Unsere Veranstaltungen
im Schulsprengel Schlanders
Wir setzen einen besonderen Fokus auf die Gestaltung einer lebendigen Schulgemeinschaft am Schulsprengel Schlanders. Durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten möchten wir nicht nur das Lernumfeld erweitern, sondern auch Möglichkeiten schaffen, bei denen Schülerinnen und Schüler, über den “normalen Lernort Schule” hinausblicken und in verschiedenen Situationen zusammenkommen können. Sie fördern auch den Austausch und die Entstehung wertvoller Erfahrungen in verschiedenen Lebensbereichen. Wir sind davon überzeugt, dass der hohe Stellenwert, den wir schulischen Veranstaltungen beimessen, einen positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler sowie zum Zusammenhalt der gesamten (Schul)Gemeinschaft leistet.
Alle Veranstaltungen
Feierlicher Abschluss unseres Schuljahres
Am Dienstag, den 12. Juni 2025, verabschiedet sich die Schulgemeinschaft der Mittelschule mit einer kleinen internen Feier in die Sommerpause.
Unsere Schule feiert!
Der 16. und 17. Mai 2025 waren zwei ganz besondere Tage für unsere Schule. Wir feierten 60 Jahre Schulstandort der Grundschule.
Projekt „Boden“
Am 23. Mai fand an der Mittelschule Schlanders das Projekt „Boden“ statt. Es handelt sich hierbei um einen Workshop mit Referenten der Universität Bozen, dem interessierte Schülerinnen und Schüler beiwohnen durften.
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kortsch
Die 4. und 5. Klasse folgte der Einladung der FF Kortsch und erhielt somit die Möglichkeit, die Organisation und den Löschwagen genauer kennenzulernen.
Malwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler und Schülerinnen mit Kreativität und Begeisterung am Raika- Malwettbewerb zum Thema Digitalisierung teil.
Maiausflug zum Schloss Trauttmansdorff
Die 1., 2. und 3. Klasse der Grundschule Göflan reisten in diesem Jahr mit dem Zug und dem Bus nach Meran, um dort das Schloss Trauttmansdorff zu besuchen.
Maiausflug nach Naturns
Am 27. Mai machte sich die Schulgemeinschaft der GS Kortsch mit dem Zug auf den Weg nach Naturns und verbrachte so ihren Maiausflug.
Prämierung Gewinner Malwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahmen alle Klassen der GS Kortsch am Malwettbewerb teil und setzten das Thema „Echt digital“ kreativ um.
Baumfest
An einem Freitag fand unser alljährliches Baumfest statt, das die Kinder nicht nur mit der Natur verband, sondern ihnen auch die wichtigen Funktionen des Waldes näherbrachte.